Hinweise zur Datensicherung

Derzeit vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über neue, noch intelligentere Schadsoftware berichtet wird. Auf Grund der ständigen Bedrohungen, gerade auch durch Ransomware (Verschlüsselungstrojaner), ist eine funktionierende und aktuelle Datensicherung von existenzieller Wichtigkeit. Auch die DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union) fordert, dass personenbezogene Daten zu schützen sind. Es sind nicht nur die Daten an…

Details

Security-Trainings mit Wirkung

Ihr stärkster Schutz vor Viren und Trojanern: Aufmerksame Mitarbeiter   Unachtsamkeit von Angestellten ist die größte Bedrohung für die Cybersicherheit von Unternehmen. Um Sie und Ihre Mitarbeiter für die Gefahren im täglichen Umgang mit der iT (z.B. E-Mail, Internet usw.) zu sensibilisieren und sicherer zu machen, können wir Ihnen ab sofort ein neues Schulungskonzept anbieten.…

Details

Richtlinien für sichere Passwörter

Passwörter für den E-Mail-Account, Soziale Netzwerke oder den Computer sind wie Schlüssel für das eigene Zuhause: Nur ein sicheres Passwort schützt vor ungewollten Gästen und deren Zugriff auf persönliche Daten, Fotos oder Kontoinformationen. Dabei gilt für den virtuellen Schlüssel, genauso wie für den Haustürschlüssel – je ausgefeilter, umso schwieriger ist es, das Schloss zu knacken.…

Details