Zum Inhalt springen
berger iT Services
iT Systeme, Services und Sicherheit
berger iT Services
  • Startseite
  • Über uns
  • Services
    • Cloud
    • Wartung
    • Monitoring
    • Dokumentation
    • Clientmanagement
    • Service & Support
    • Preise
  • Lösungen
    • iT-Security
    • Netzwerk
    • Backup
    • Server, Clients & Storage
    • Home-Office
    • E-Mail Archivierung
  • Blog
  • Kontakt
  • Fernwartung
  • Startseite
  • Über uns
  • Services
    • Cloud
    • Wartung
    • Monitoring
    • Dokumentation
    • Clientmanagement
    • Service & Support
    • Preise
  • Lösungen
    • iT-Security
    • Netzwerk
    • Backup
    • Server, Clients & Storage
    • Home-Office
    • E-Mail Archivierung
  • Blog
  • Kontakt
  • Fernwartung

Kritische Schadcode-Lücken in QNAP NAS Systemen geschlossen

Fehler in verschiedenen Komponenten machen Netzwerkspeicher (NAS) von QNAP verwundbar. Sicherheitsupdates sind verfügbar.

QNAP NAS-Systeme sollten aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand gebracht werden. QNAP empfiehlt zügig zu handeln.

Zwei Schwachstellen sind als „kritisch“ eingestuft (CVE-2020-2509, CVE-2020-36195) und betreffen alle NAS-Systeme.


Quelle: https://www.heise.de/news/Kritische-Schadcode-Luecken-in-NAS-Systemen-von-Qnap-geschlossen-6019234.html

Kommentarnavigation

AGB - Datenschutz - Impressum

© berger IT-Services 2023

Go to Top

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.