shutterstock©Dillxr

E-Mail Archivierung

Ein E-Mail-Archiv speichert die ein- und ausgehenden Mails, sowie ggf. die interne geschäftliche Kommunkiation unveränderbar, vollständig und revisionssicher – sowohl zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben als auch zur Gewährleistung von Datensicherheit und effizientem Arbeiten.

Ziele der E-Mail Archivierung

Gesetzliche Anforderungen erfüllen (z. B. GoBD, DSGVO, HGB, AO)

Rechtssicherheit bei Streitfällen oder Prüfungen

Entlastung des Mailservers und des E-Mail-Programms

Langfristige Verfügbarkeit und Wiederauffindbarkeit von E-Mails

Schutz vor Datenverlust (z. B. versehentliches Löschen)

Vorteile der E-Mail Archivierung

Schnelle Wiederherstellung versehentlich gelöschter Mails

Reduzierte Mailbox-Größen → Entlastung von Server & Backup

Zentraler Zugriff auf alte E-Mails, auch bei Mitarbeiterwechsel

Rechtssicherheit durch lückenlose, manipulationssichere Archivierung

E-Mail-Archivierung sorgt für rechtliche Sicherheit, schützt vor Datenverlust und verbessert die Effizienz im Umgang mit geschäftlicher Kommunikation.

Egal was du für eine Arbeit machst,

eines ist letztendlich wirklich wichtig:

Die darin investierte Sorgfalt.