Unter Cloud-Computing versteht man allgemein die Bereitstellung sowie Nutzung von IT-Infrastruktur wie Speicherplatz, Rechenleistung oder Software über das Internet.
Dahinter steckt die Idee, diese IT-Infrastrukturen über ein Rechnernetz zur Verfügung zu stellen, sodass diese nicht auf lokalen Rechnern installiert sein müssen. Die Bereitstellung und Nutzung der jeweiligen IT-Leistungen erfolgt also ausschließlich über technische Schnittstellen und Protokolle sowie über eine Clientsoftware – oft ist das einfach ein Webbrowser.