Unter Cloud-Computing versteht man allgemein die Bereitstellung sowie Nutzung von iT-Infrastruktur wie Speicherplatz, Rechenleistung oder Software über das Internet.
Dahinter steckt die Idee, diese iT-Infrastrukturen über ein Rechnernetz zur Verfügung zu stellen, sodass diese nicht auf lokalen Rechnern installiert sein müssen. Die Bereitstellung und Nutzung der jeweiligen iT-Leistungen erfolgt also ausschließlich über technische Schnittstellen und Protokolle sowie über eine Clientsoftware – oft ist das einfach ein Webbrowser.
Als Unternehmer denken Sie zukunftsorientiert – da führt kein Weg an cloudbasierten Lösungen vorbei. Sie bieten Ihnen hinsichtlich Flexibilität, Nutzen und Kosten viele Vorteile.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir analysieren Ihren Bedarf und erarbeiten für Sie eine maßgeschneiderte Lösung.