Siegel_DGuSV

Grundvoraussetzung, keine Option

Das Risiko von KMU, von einem Cybervorfall betroffen zu sein, ist wesentlich höher als bei den großen Unternehmen. Sie gelten als leichte Ziele, weil sie oft über weniger in Schutzmaßnahmen verfügen als Großunternehmen.

Es werden Daten von Kunden und Kooperationspartnern oder auch Daten der Mitarbeitenden abgegriffen, verändert, gelöscht, verschlüsselt und/oder veröffentlicht. Oftmals werden die gestohlenen Daten für weitere Straftaten (z.B. Spoofing oder Phishing-Mails) verwendet.

Bringen Sie Ihr Unternehmen auf das neueste Sicherheitslevel.
Individuell auf Sie zugeschnitten.

Warum iT-Sicherheit wichtig ist:

Zunehmende Cyberbedrohungen

KMU und Kommunen werden verstärkt Ziel von Cyberangriffen wie Phishing, Ransomware oder Datenklau. Die Angreifer nutzen schwache Sicherheitsvorkehrungen gezielt aus.

Schutz sensibler Daten

Kunden-, Mitarbeiter- und Geschäftsdaten müssen vor Diebstahl, Verlust oder Manipulation geschützt werden. Datenpannen führen zu Vertrauensverlust und rechtlichen Konsequenzen.

Gesetzliche Anforderungen

Datenschutzgesetze wie die DSGVO verpflichten alle Unternehmen, personenbezogene Daten technisch und organisatorisch zu schützen. Verstöße können zu hohen Bußgeldern führen.

Wirtschaftliche Sicherheit

Cyberangriffe können finanzielle Schäden, Produktionsausfälle und Umsatzeinbußen verursachen. Im schlimmsten Fall bedroht ein Angriff die Existenz Ihres Unternehmens.

Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit

Geschäftspartner und Kunden erwarten sichere IT-Systeme. Gute IT-Sicherheit steigert das Vertrauen und eröffnet höhere Chancen bei Ausschreibungen oder Kooperationen.

Vorsorge gegen Haftungsrisiken

Die Geschäftsführung haftet unter Umständen persönlich, wenn iT-Sicherheitsmaßnahmen grob fahrlässig vernachlässigt werden.

UNIFIED SECURITY CERT+

Machbare iT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen

Klar definierter praxisnaher Maßnahmenkatalog

Cert+ liefert eine Liste konkreter Sicherheitsmaßnahmen in direkt umsetzbaren Schritten.

Unabhängige, auditierbare Zertifizierung

Der Standard ist hersteller- und produktneutral und lässt sich vollständig auditieren.

Hilfreich bei Cyberversicherungen

Die dokumentierte Bestandsaufnahme und die Audit‑Ergebnisse vereinfachen den Abschluß von Cyber‑Versicherungen und können Versicherungsprämien reduzieren.

Transparente Bewertung in Bronze, Silber und Gold

Durch das einfache Bewertungssystem (Bronze/Silber/Gold) können Sie Ihr Sicherheitsniveau visuell nachvollziehen und schrittweise verbessern.

Niedrige Einstiegshürde für KMU

Cert+ umfasst eine gezielte Auswahl von Maßnahmen, die kosteneffizient umzusetzen sind.

Stärkung des Vertrauens und Imagegewinn

Das offizielle Zertifikat sowie der sichtbare Sicherheitsgrad erhöhen das Vertrauen bei Kunden und Partnern.

iT-Sicherheit ist eine grundlegende Voraussetzung für den Schutz von Daten, den Geschäftsbetrieb, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und den langfristigen Unternehmenserfolg.

Egal was du für eine Arbeit machst,

eines ist letztendlich wirklich wichtig:

Die darin investierte Sorgfalt.