Patchmanagement

Was ist ein Patch? Mit Patches korrigieren Softwarehersteller Fehler in Programmen, schließen Sicherheitslücken oder rüsten Funktionen nach. Mit einem Patch können Fehler ausgebessert werden, ohne dass das gesamte Programm neu aufgesetzt werden muss. Man spricht auch von „Bugfixes“. Der Begriff Patch bedeutet so viel wie „Pflaster“. Er stammt noch aus der Zeit der Lochkarten. Damals…

Details

Hinweise zur Datensicherung

Derzeit vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über neue, noch intelligentere Schadsoftware berichtet wird. Auf Grund der ständigen Bedrohungen, gerade auch durch Ransomware (Verschlüsselungstrojaner), ist eine funktionierende und aktuelle Datensicherung von existenzieller Wichtigkeit. Auch die DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union) fordert, dass personenbezogene Daten zu schützen sind. Es sind nicht nur die Daten an…

Details

Security-Trainings mit Wirkung

Ihr stärkster Schutz vor Viren und Trojanern sind aufmerksame Mitarbeitende. Unachtsamkeit von Angestellten ist die größte Bedrohung für die Cybersicherheit von Unternehmen. Um Sie und Ihre Mitarbeitenden für die Gefahren im täglichen Umgang mit der iT (z.B. E-Mail, Internet usw.) zu sensibilisieren und sicherer zu machen, können wir Ihnen ab sofort ein neues Schulungskonzept anbieten.…

Details