Richtlinien für sichere Passwörter

Passwörter für den E-Mail-Account, Soziale Netzwerke oder den Computer sind wie Schlüssel für das eigene Zuhause: Nur ein sicheres Passwort schützt vor ungewollten Gästen und deren Zugriff auf persönliche Daten, Fotos oder Kontoinformationen. Dabei gilt für den virtuellen Schlüssel, genauso wie für den Haustürschlüssel – je ausgefeilter, umso schwieriger ist es, das Schloss zu knacken.…

Details

Sicherheit ohne zusätzliche Hard- oder Software

Mit dem Intelligent Cloud Shield kann über bereits vorhandene Hardware auf die Technologie der Securepoint Cyber Defence Cloud zugegriffen werden. Sämtliche Anfragen aus dem Netzwerk werden anschließend kontinuierlich auf potenzielle Gefahren geprüft. Die Auslieferung gefährlicher und unerwünschter Dienste sowie Web-Seiten wird dadurch effektiv unterbunden. Im Home-Office spielt Secure DNS all seine Stärken aus: schneller, effektiver…

Details

Zwei Virenschutzprogramme installieren?

„Viel hilft viel“ gilt nicht bei Antivirensoftware. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt davor. Auf dem Computer oder Laptop sollte höchstens ein Antivirenprogramm installiert sein. Laufen mehrere Programme gleichzeitig, kann das dem Computersystem sogar schaden. Es liegt am Wesen dieser Programme sich gegenseitig zu bekämpfen. Sie suchen nach Programmen, die die…

Details